Hier finden Sie die online-Ausgaben unseres Gemeindebriefes „Noah aktuell“.
Er erscheint monatlich mit wichtigen Terminen und Informationen aus Ihrer Kirchengemeinde.
„Noah aktuell“ liegt in den Kirchen und Gemeindehäusern aus und wird auch hier im Internet in der Rubrik Meldungen veröffentlicht.
Diese Informationen liefern auch monatlich ganz bequem per E-Mail zu Ihnen nach Hause: melden Sie sich gern für unseren Newsletter an.
Liebe Leserin, lieber Leser,
Kinder sind die Zukunft der Gesellschaft. Natürlich auch die Zukunft der Kirche!
Ein engagiertes Team bietet in der Noahgemeinde seit einigen Monaten Kindergottesdienste an: mit einer biblischen Geschichte, fröhlichen Liedern, kreativen Aktionen und anschließendem Basteln oder sogar Picknick.
Es macht einfach Spaß!
Das Team – oben im Bild - freut sich über Familien mit Kindern und über Menschen, die Lust haben, mitzumachen!
Nächster Kindergottesdienst ist am 4. Juni um 11.15 Uhr in und um die evangelische St. Remigiuskirche Mengede.
Genießen Sie den Sommer,
Ihre Pfarrerin Anne-Kathrin Koppetsch
Liebe Leserin, lieber Leser,
der Wonnemonat Mai hält Einzug und damit auch der Frühling! Zeit, zu heiraten, zu feiern, es sich gut gehen zu lassen! Zeit für die Konfirmationen, die nun endlich wieder ohne Einschränkungen gefeiert werden können.
Wir freuen uns, dass in der Noahgemeinde mehr als 50 junge Menschen in festlichen Gottesdiensten „Ja“ sagen zu einem Lebensweg mit Gott!
Wir wünschen ihnen und ihren Familien alles Gute und natürlich eine schöne Feier bei strahlendem Sonnenschein. Allen anderen wünschen wir ebenfalls eine gute Zeit!
Ihre Pfarrerin Anne-Kathrin Koppetsch
Liebe Leserin, lieber Leser,
kennen Sie das Osterlachen?
In einigen Gegenden Deutschlands gab es den Brauch, dass Pfarrer – ja, damals waren es ausschließlich Männer – in ihrer Osterpredigt Witze erzählten. Damit sollte die Gemeinde zum Lachen gebracht werden, als Ausdruck der Freude über den Sieg des Lebens.
Der Tod?! Ein Witz! Dabei fielen die Witze wohl etwas rustikal aus.
Ich stelle mir gerade vor, wie ich auf der Kanzel stehe und einen anrüchigen Scherz mache. Allein bei dieser Vorstellung muss ich schmunzeln.
Also: (Oster)-lachen ist gesund!
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen fröhliche Ostern,
Ihre Pfarrerin Anne-Kathrin Koppetsch
Liebe Leserin, lieber Leser,
in dieser Zeit zwischen Winter und Frühling erinnern wir uns alljährlich an die Passion Jesu Christi. Sie ist in unserer Tradition eine Zeit des Innehaltens und des Fastens.
Des Verzichtens auf beispielsweise Alkohol, Süßigkeiten, oder auch des Nachdenkens über das eigene Verhalten: Dem „Klimafasten“ widmet sich eine Gruppe der Noah-Gemeinde.
Auch andere Religionen kennen das Fasten. Parallel zur christlichen Passionszeit liegt in diesem Jahr der muslimische Fastenmonat Ramadan.
Wir laden deshalb ein zu einem Interreligiösen Frauenmahl in der Noah-Gemeinde, in der wir uns austauschen und das Fastenbrechen nach Sonnenuntergang mit einem gemeinsamen Mahl begehen.
Vielleicht haben auch Sie in den nächsten Wochen die Möglichkeit der Einkehr, des Austauschs und sich das Leben neu bewusst zu machen?
Ihre Pfarrerin Anne-Kathrin Koppetsch
Liebe Leserin, lieber Leser,
ein fast in Vergessenheit geratener Tag ist „Lichtmess“, beziehungsweise in der evangelischen Tradition der „Tag der Darstellung Jesu im Tempel“. Dieser
Tag liegt am 2. Februar, genau 40 Tage nach Heiligabend.
Ab da wird es spürbar heller!
Dazu passt, dass am 3. Februar ab 17 Uhr im Stadtbezirk Mengede die„Nacht der Lichter“ stattfindet. Auch zwei evangelische Kirchen finden Sie zu diesem Anlass geöffnet und erleuchtet: Die Schlosskirche Bodelschwingh und die Luisenkirche Westerfilde.
Herzliche Einladung!
Ihnen eine gute, erleuchtete Zeit wünscht.
Ihre Pfarrerin Anne-Kathrin Koppetsch
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Ich freue mich sehr auf diese Advents- und Weihnachtszeit. Nach den vergangenen beiden Jahren gibt es endlich wieder die Möglichkeit, zusammenzutreffen, gemeinsam zu essen, zu trinken und zu singen.
Wir von der Ev. Noah-Gemeinde laden herzlich zu Feiern im Advent ein, zu „Türchen“ des Lebendigen Adventskalenders, zum Adventsmarkt und natürlich zu Gottesdiensten. Dabei erinnern wir an den Grund der Freude: Gott ist Mensch geworden. Gott ist mitten unter uns! Christ, der Retter, ist da!
Friede auf Erden – diese uralte und immer wieder neue Sehnsucht wollen wir mit Ihnen teilen.
Eine friedvolle und gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das Neue Jahr 2023 wünscht Ihnen
Ihre Pfarrerin Anne-Kathrin Koppetsch
Liebe Leserinnen und Leser,
der November ist ein Monat der Besinnung. Der Herbst geht in den Winter über. Die Nächte werden spürbar länger. In diesem Monat gedenken wir der Verstorbenen des Jahres. Wir tun das in den Gottesdiensten am Totensonntag. Wir gehen auf die Friedhöfe und zünden Kerzen an, erinnern uns. Zum Ende des Monats wird es dann wieder heller: die Adventszeit beginnt!
So, wie das Licht die Finsternis vertreibt, glauben wir daran, dass der Tod nicht endgültig ist, nicht das letzte Wort hat!
Ich wünsche Ihnen einen Zeit der Ruhe, des Innehaltens und des Troste
Ihre Pfarrerin Anne-Kathrin Koppetsch
Ortsteil Bodelschwingh:
Schloßkirche und Gemeindehaus
Parkstraße 9,
44357 Dortmund-Bodelschwingh
Ortsteil Mengede:
Ev. Remigiuskirche und Gemeindehaus
Wiedenhof 2,
44359 Dortmund-Mengede
Ortsteil Westerfilde:
Ev. Luisenkirche und Gemeindehaus
Westerfilder Straße 11,
44357 Dortmund-Westerfilde
Zu Gast in Nette bei der
Kath. Kirchengemeinde St. Josef
Friedrich-Naumann-Str. 11,
44359 Dortmund
Zu Gast in Deusen im
Begegnungszentrum DeusenKirche
Deusener Str. 215,
44369 Dortmund
Dingen:
Westheide 63,
44577 Castrop-Rauxel
Gemeindebüro Mengede
Wiedenhof 2
44359 Dortmund
Friedhofsbüro
Bodelschwingh/Mengede
Friedhof Mengeder Schulstraße