Noah aktuell – Oktober 2022

Noah aktuell

Liebe Leserinnen und Leser,

„Irgendwer hat immer mehr!“ Das sage ich mir, wenn mein Kollege auf Facebook mal wieder Sommer-Sonne-Meer-Fotos von Kreta postet, derweil ich arbeiten muss.

Irgendwer hat aber auch weniger, sogar oft viel weniger: vor dem Krieg Geflüchtete, Menschen, die fürchten müssen, ihre Gasrechnungen demnächst nicht mehr zahlen zu können. Menschen ohne Wohnung, Menschen, die nicht genug Geld für Nahrungsmittel haben.

Erntedank, das bedeutet: Wahrzunehmen, was mir geschenkt wurde. Nahrung, Kleidung, die Natur, die mich umgibt. Dafür Danke sagen!

Erntedank bedeutet, zu teilen, weiterzugeben.

Unsere Bitte: Bringen Sie bis zum Erntedankfest Nahrungsmittel in das Gemeindehaus Westerfilde oder Mengede.
Am Tag nach Erntedank, am 3. Oktober, werden diese Lebensmittel im Gemeindehaus Westerfilde zu Mahlzeiten für die Suppenküche Kana verarbeitet.

Falls Sie dabei mithelfen wollen: sehr gerne!
Ihre Pfarrerin Anne-Kathrin Koppetsch

Noah lädt ein

Erntedank für Suppenküche Kana
Erntegaben und Gemüseschneiden für die Kana-Suppenküche für Obdachlose Erntegaben (Gemüse, Kartoffeln und haltbare Lebensmittel) können in der Woche vor Erntedank, dem 2. Oktober, in den Gemeindehäusern Westerfilde und Mengede abgegeben werden. Sie werden am 3. Oktober ab 9 Uhr im Gemeindehaus Westerfilde, Westerfilder Str 11a für die Suppenküche Kana gemeinsam verarbeitet.

Noah-Projektchor
Wer hat Interesse im Chor zu singen, möchte sich aber nicht dauerhaft binden? Ein Projektchor ist die ideale Lösung! Wir proben wechselweise im Mengeder und Bodelschwingher Gemeindehaus, Montags abends ab 19.30 Uhr bis Weihnachten 2022, Infos & Anmeldungen bei Reinhard Kraus, Tel. / WhatsApp: 0178-4147832

Kleidersammlung für Bethel
Vom 18. – 21. Oktober können gut erhaltene Kleidungsstücke in den Gemeindehäusern Mengede oder Westerfilde abgegeben werden.
Mengede: Dienstag bis Freitag 9 – 12 Uhr.
Westerfilde: Dienstag bis Freitag 9 – 12 Uhr.

Samstag, 1. Oktober, 19 Uhr
700 Jahre Schlosskirche Bodelschwingh,
Konzert „Ensemble Saitenspiele“ mit Musik aus Renaissance und Barock; Leitung Ludger Haumann

Sonntag, 2. Oktober, 15-17 Uhr
Offene Schlosskirche Bodelschwingh

Montag, 3. Oktober, ab 9 Uhr
Verarbeiten der Erntegaben für die Suppenküche Kana
Gemeindehaus Westerfilde

Dienstag, 11. Oktober, 18 Uhr
Dankeschön für Haupt- und Ehrenamtliche im Bereich Nette
katholisches Gemeindehaus Nette

Freitag, 14. Oktober, 19 Uhr
700 Jahre Schlosskirche Bodelschwingh,
Orgelkonzert mit Dr. Michal Markuszewski mit Kompositionen von Bach, Liszt, Bellini u.a.

Samstag, 15. Oktober, 15 Uhr
Open Air Gottesdienst mit Umtrunk
„Nette(s) himmlische Orte - Lebensernte in Ingelores Garten“
bei Familie Hellmich, Herpersbusch 3; Kontakt: Pfrn. Jäckel

Dienstag, 18. Oktober, 19 Uhr
Gemeindehaus Bodelschwingh
Bibelkreis; Info im Gemeindebüro

Donnerstag, 20. Oktober
„Noah for future“ per Zoom; Infos und Anmeldung bei Pfrin. Lüders

Freitag, 21. Oktober, 15-18 Uhr
Repair Cafe, Kath. Gemeindehaus Nette
Defekte Geräte (alles, was man tragen kann) werden kostenlos repariert;
Kontakt Pfrin. Jäckel

Samstag, 22. Oktober, 9.30-17 Uhr
700 Jahre Schlosskirche Bodelschwingh,
Öffentlicher Studientag „ars ecclesia - Kunst in Kirchen“; Dr. Esther Meier und Prof. Dr. Barbara Welzel (beide TU Dortmund) und weitere Referent*innen

Mittwoch, 26. Oktober, 18 Uhr
Ökumenische Andacht, Kath. Kirche Nette; Pfrin. Jäckel und A. Dolata

Freitag, 28. Oktober, Kulturtour
zur Ausstellung „Expressionisten am Folkwang“, Folkwangmuseum Essen,
Infos und Anmeldung bei Pfrin. Jäckel

Gottesdienste

Wir laden herzlich zu folgenden Gottesdiensten im Oktober 2022 ein:
Samstag, 01.10.2022

15 Uhr  Ev. Luisenkirche Westerfilde (T), Pfrin. Irmer

Sonntag, 02.10.2022 Erntedankfest
10 Uhr  Ev. Schloßkirche Bodelschwingh (A), Pfrin. Irmer
10 Uhr  Ev. St. Remigius-Kirche Mengede, Pfr. Springer

Sonntag, 09.10.2022
10 Uhr  Ev. Luisenkirche Westerfilde (A), Pfrin. Jäckel

Samstag, 15.10.2022
17 Uhr  Ev. Gustav-Adolf-Kirche Deusen (A), Pfrin. Koppetsch

Sonntag, 16.10.2022
10 Uhr  Ev. Schloßkirche Bodelschwingh, Singegottesdienst, Herr Peuser
10 Uhr  Ev. St. Remigius-Kirche Mengede, Männersonntag, Pfrin. Koppetsch

Sonntag, 23.10.2022
10 Uhr  Ev. Schloßkirche Bodelschwingh, Pfrin. Lüders, mit Kirchenchor Nette
10 Uhr  Ev. Luisenkirche Westerfilde, Pfrin. Jäckel

Sonntag, 30.10.2022
10 Uhr  Ev. St. Remigius-Kirche Mengede, Pfrin. Irmer

Montag, 31.10.2022 Reformationstag
18 Uhr  Ev. St. Remigius-Kirche Mengede (A), Pfrin. Koppetsch

Folgende Regeln gelten für Gottesdienste in unseren Kirchen und in unseren Gemeindehäusern:
Es gelten bis auf weiteres keinerlei Zulassungsbeschränkungen. Es ist auf einen ausreichenden Abstand zu achten.

Noah Jugend

Regelmäßige Angebote für Kinder und Jugendliche außerhalb der Schulferien
montags:
16 Uhr  Kindergruppe Jugendkeller Oestrich, Auf dem Brauck 6, ab 6 Jahre
16 Uhr  Kindergruppe Jugendhaus Nette, ab 6 Jahre
16-20 Uhr  Offene Tür Jugendkeller Westerfilde, ab 12 Jahre
18-21 Uhr  Offener Treff Nette, ab 12 Jahre

dienstags:
1530-17 Uhr  (Groß)Eltern-Baby-Treff, Bodelschwingh, 3-12 Monate
ab 16 Uhr  Kindergruppe Westerfilde, ab 6 Jahre
ab 18 Uhr  Offene Tür Jugendkeller Westerfilde, ab 12 Jahre

mittwochs:
9.15 Uhr  „Emscherkrabbler“, Gemeindehaus Mengede, Kinder bis 3 Jahre
16 Uhr  Kindergruppe, Jugendhaus Nette, ab 6 Jahre
16 Uhr  Kindergruppe, Bodelschwingh, ab 6 Jahre
18 Uhr  Offene Tür, Westerfilde, ab 12 Jahre, Konfis und Ex-Konfis
18 Uhr   PC-Gruppe und Offener Treff, Jugendhaus Nette, ab 12 Jahre

donnerstags:
16 Uhr  Kindergruppe mit Kochen Westerfilde, ab 6 Jahre
17 Uhr  Kinderchor in Nette mit Voranmeldung bei Frau Langenberg: 0179/3852619

freitags:
17 Uhr  Elektrogruppe und Offener Treff, Jugendhaus Nette, ab 12 Jahre

sonntags:
18 Uhr  Fußballgruppe ab 13 Jahren
Turnhalle Kellerkamp Grundschule; Kontakt Axel Kronenberg
Kontakte: B. Budde Tel. 0231 / 3964591; A. Kronenberg Tel. 0172/2771633

Noah Service

Gemeindebüro / Friedhofsbüro

Gemeindebüro – Telefon: 33 37 01
Dienstag 15 - 18 Uhr, Mittwoch 9 – 12 Uhr,
Donnerstag 15 – 18 Uhr, Freitag 9 - 12 Uhr.
E-Mail ev.buerodontospamme@gowaway.noahgemeinde.de

Friedhofsbüro – Telefon: 39 64 471
Montag – Freitag 9 – 12 Uhr.
E-Mail ev.friedhofdontospamme@gowaway.noahgemeinde.de
Website https://www.ev-friedhoefe-noah-gemeinde.de/

Kirchen / Gemeindehäuser / Jugendstätten
Schlosskirche Bodelschwingh; Parkstraße 9
Ev.Kirche / Gemeindehaus St. Remigius; Wiedenhof 2
Luisenkirche Westerfilde/Gemeindehaus/Jugendkeller; Westerfilder Str. 11/11a
Kath. Kirche und Gemeindehaus Nette; Friedrich-Naumann-Str. 9
Jugendhaus Nette; Friedrich-Naumann-Str. 11
Begegnungszentrum Deusen; Deusener Str. 215
Jugendkeller Oestrich; Auf dem Brauck 6

Das Pfarrteam
Sie erreichen per Mail oder telefonisch:

Pfarrerin Birgit Irmer, Tel. 0231/ 37 60 9
pfrin.irmerdontospamme@gowaway.noahgemeinde.de

Pfarrerin Renate Jäckel, Tel. 0231/ 63 23 96
pfrin.jaeckeldontospamme@gowaway.noahgemeinde.de

Pfarrerin Anne-Kathrin Koppetsch, Tel. 0231/533 08 05
pfrin.koppetschdontospamme@gowaway.noahgemeinde.de

Pfarrerin Stephanie Lüders, Tel. 0231/ 396 48 75
pfrin.luedersdontospamme@gowaway.noahgemeinde.de

Pfarrer Gerd Springer, Tel. 0231/ 33 15 18
pfr.springerdontospamme@gowaway.noahgemeinde.de

Impressum:
Aus: Infoblatt der Ev. Noah-Kirchengemeinde Dortmund
Wiedenhof 2, 44359 Dortmund,
V.i.S.d.P.: Stephanie Lüders, (Vorsitzende des Presbyteriums)

Sie haben Wünsche, Anregungen, Tipps und Termine für Noah aktuell?
Bitte per Mail an - redaktiondontospamme@gowaway.noahgemeinde.de

Redaktionsschluss für die November-Ausgabe ist der 14. Oktober.
Informationen bitte an pfrn.Koppetschdontospamme@gowaway.noahgemeinde.de

Haben Sie eine gute Stelle, wo man „Noah aktuell“ auslegen kann?
Melden Sie sich gerne im Gemeindebüro!

Noah denkt nach

Herbstlied

Bunt sind schon die Wälder
Gelb die Stoppelfelder
Und der Herbst beginnt
Rote Blätter fallen
Graue Nebel wallen
Kühler weht der Wind

Dürre Felder dürsten
Borkenkäfer bürsten
Fichtenzweige kahl
Wilde Wasser fluten
Brand entfacht aus Gluten
Wälder aschenfahl

Klima ist im Wandel
CO2 im Handel
Besser wird es nicht?!
Himmel Pflanzen Erde
Gott sprach einst es werde
Und es wurde Licht

Ach, wir müssen sparen!
Lasst uns doch bewahren
Deine Schöpfung wund
Noch zeigt Leben Spuren
Winde in den Fluren
Bäume leuchten bunt

(nach: Joachim Gaudenz von Sallis-Sewis; 18.Jhdt)

Ortsteil Bodelschwingh:
Schloßkirche und Gemeindehaus
Parkstraße 9,
44357 Dortmund-Bodelschwingh

Ortsteil Mengede:
Ev. Remigiuskirche und Gemeindehaus
Wiedenhof 2,
44359 Dortmund-Mengede

Ortsteil Westerfilde:
Ev. Luisenkirche und Gemeindehaus
Westerfilder Straße 11,
44357 Dortmund-Westerfilde

Weitere Orte für Begegnungen

Zu Gast in Nette bei der
Kath. Kirchengemeinde St. Josef
Friedrich-Naumann-Str. 11,
44359 Dortmund

Zu Gast in Deusen im
Begegnungszentrum DeusenKirche
Deusener Str. 215,
44369 Dortmund

Dingen:
Westheide 63,
44577 Castrop-Rauxel

Mehr über die Standorte...

Gemeindebüros

Gemeindebüro Noah
Wiedenhof 2
44359 Dortmund-Mengede

Friedhofsbüro
Bodelschwingh/Mengede

Friedhof Mengeder Schulstraße

mehr...